Performanceprobleme
AnsweredHallo zusammen.
Was ist nach dem Update 3.0.2 passiert?
Mein Rechner mit einem i7 4790K (auf 4,5 GHz übertaktet) und 16 GB RAM ist scheinbar ganz-ganz schwach.
Eigentlich war ich der Meinung, dass der Prozessor zu den stärkeren gehört, doch Luminar 3 hat mich in den letzten Tagen des Besseren belehrt. Dabei sind die Systemanforderungen nicht wirklich hoch.
Die CPU ist bei den Bearbeitungsprozessen stets zu 100% ausgelastet. Selbst als ich den Rechner komplett neu aufgesetzt habe, hat sich nichts verändert.
Die Bearbeitung klappt nur mühevoll und sehr hackelig. Bilder zu exportieren dauert viel zu lange, teilweise bis zu 50 Sekunden ein Bild. Und das aus RAW in JPG (bei der höchsten Qualitätseinstellung).
Nach dem kompletten Neuanfang mit meinem PC (Windows 10 Pro neu aufgespielt, neuer NVIDIA Grafiktreiber, kein Antivirusprogramm) habe ich auf das Update verzichtet und es klappt etwas besser, aber nicht so gut wie noch vor einer Woche.
Bitte die Performance der Software für die Desktop PCs optimieren, denn aktuell macht das Entwickeln der Bilder keinen Spaß. Vor allem Klonen und Stempeln wird zu einem frustrierenden Geduldspiel.
-
Gefühlt stürzt Luminar 3 alle 5 Minuten ab.
Das ist auf Dauer wirklich sehr frustrierend.
Ich hoffe Luminar 4 macht das besser.
Da reicht es schon einen Ordner mit relativ wenigen Bildern zu öffnen,
nach kurzer Zeit werden bei mir bereits 35GB Arbeitsspeicher verwendet.
Ich glaube Luminar 3 hat ein Speicherleck (englisch Memory leak).
Auch die Kerne meines Prozessors sind immer relativ hoch ausgelastet. Ich frage mich was da im Hintergrund passiert. -
Es totalmente cierto, a mí me pasa lo mismo y tengo una computadora similar pero es desesperante navegar por las bibliotetas y exportar las fotos y eso sin contar que para ver una fotografía en el modo Edición tarda también más de medio minuto. No creo que los ingenieros de Luminar sena capaces de hacer un programa rápido, porque bueno es, pero muy lento.
-
Hi Everyone,
I am sorry for the inconvenience.
Please contact us at http://www.skylum.com/support so we could investigate the issue in a more scrupulous way.
-
Hi Steffen,
You're absolutely right - we aware of the memory leak in Luminar 3 and our engineering team is optimizing memory usage right now. Currently, our techs are doing their best to fix this issue so that there is a significant improvement in the subsequent releases.
-
Hi Stephan,
Please reach out to www.skylum.com/support and we'll look into the issue. Thanks in advance!
-
I have the same problem with L3 and L4 using I7 16GB SSD. It takes 10 sec while switching between pics until pic gets sharp. I wrote a mail to support team.
Did the same 1 month ago for L3, they told me my libary seems to be to big (less than 1000pics)
L4 I added less than 400 pics, same behavior... 24MP raw... what will happen using 50Mp pics or higher?Using Xnview I can change between the pictures directly... what´s going on there?
Not really funny... let´s wait for the answer from support.
Cheers
Ingo -
Hallo zusammen,
geht mir genauso.
Wir arbeiten in der Agentur mit Adobe Produkten und ja, sogar mit ACDSEE. Irgenwie habe ich mich durch Youtube Videos beeinflussen lassen und Luminar gekauft. Nette Oberfläche und Tools. Aber was nützt das, wenn die Performance fehlt. Luminar kann man vergleichen mit einem schicken Audi RS6 mit einem Audi A1 Motor (in der kleinsten Variante). Sehr schade. Aber ich zuversichtlich das die Luminarsen das sicherlich schnell in den Griff bekommen.
Liebe Grüsse
Simon
-
Hi Simon! We are constantly working on the performance. Nevertheless, please reach our support team so we can help you with your particular case: support@skylum.com
Please sign in to leave a comment.
Comments
11 comments